Reisehighlights
Reiseveranstalter
Ausführliche Informationen zu dieser Reise
Eine kontrastreiche Naturschönheit begrüßt Sie! Der Zauber der zweitgrößten Mittelmeerinsel liegt in den schönen, weißen Sandstränden, dem glasklaren Wasser, dem wild zerklüfteten Bergland und seinen atemberaubenden Panoramastraßen. Die Vielfalt Sardiniens wird auch Sie in ihren Bann ziehen. Historische Altstädte, wie Alghero oder das für die berühmten Wandmalereien bekannte Orgosolo werden Sie begeistern…
Das Hotel liegt in der wunderschönen Bucht von Cala Ginepro, etwa 400 m von den herrlichen weißen Sandstränden und dem kristallklaren Wasser entfernt.
Der Gebäudekomplex von typisch lokaler Architektur besteht aus zwei getrennten Häusern mit jeweils zwei Stockwerken, die sich harmonisch in die mediterrane Natur einfügen. Darüber hinaus verfügt das Hotel über ein Restaurant, eine Bar sowie einen privaten Strand mit Liegestühlen.
Die 160 Zimmer verfügen über Bad/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Sat.-TV, Safe, Minibar und kleine Balkone.
Hinweis Bettensteuer: Italien hat in vielen Gemeinden eine Bettensteuer für Hotelübernachtungen eingeführt. Dieser Betrag (ca. € 1,50 pro Person/Nacht) kann nur vor Ort im Hotel bezahlt werden.
Nicht eingeschlossene Leistungen: Trinkgelder, übrige Mahlzeiten, Getränke, persönliche Ausgaben, sonstige Eintrittsgebühren sowie Reiseversicherungen
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Tourbadour-Reisen. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Bildrechte: Tourbadour, GiRom (pixelio.de), SuRom (pixelio.de), Fototec ENIT
(Mi) Transfer von Ihrer Haustür (ab Festland) zum Flughafen Hamburg (ab Meckl.-Vorp. aufpreispflichtig) und Flug nach Olbia. Empfang durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel.
(Do) Fahrt die Küste entlang nach Olbia. Kleiner Rundgang durch die alten granitgemauerten Gassen zur Basilika von San Simplicio, eine der ältesten romanischen Kirchen Nordsardiniens. Danach Freizeit auf dem Corso Umberto. Gegen Mittag erreichen Sie den an einer bezaubernden Sandbucht gelegenen Ort Baia Sardinia – seine gepflegten Straßencafés und Restaurants lassen bereits die Nähe zur Smaragdküste spüren. Am Nachmittag geht es weiter zum mondänen Hauptort Porto Cervo, wo Gelegenheit besteht, den wohlangelegten Ort mit seinen vornehmen Boutiquen, der schönen Piazza und den Hafen mit seinen Luxusyachten zu erkunden (zu Fuß oder mit einer Bimmelbahn). Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
(Fr) Heute durchqueren Sie die kontrastreiche Insel von Ost nach West, karge Hirtenlandschaften und Korkeichen wechseln sich ab mit lieblichen Tälern, Weinbergen und Olivenhainen. Das kleine Städtchen Bosa mit seinen bunten Häusern und dem palmengesäumten Fluss hat sich im Mittelalter zu Füßen einer mächtigen Burg gebildet. Bei einem Rundgang durch das Labyrinth der schmalen Gassen werden Sie die feinen Filigranarbeiten lokaler Goldschmiede, sowie Frauen bei der Herstellung traditioneller Filetstickereien entdecken. Im Anschluss werden Sie den goldenen Wein aus Sardinien verkosten: die Malvasia di Bosa. Am Nachmittag besichtigen Sie eine der größten Megalithbauten der sardischen Bronzezeit, die Nuraghe Losa, eine mächtige 4-türmige Bastion, die mit ihren großen braunen Basaltblöcken die typische Stein auf Stein Technik deutlich macht. Rückkehr nach Orosei.
(Sa) Heute geht es in die moderne Provinzhauptstadt Nuoro, einst Zentrum des kulturellen Lebens Sardiniens, das berühmte Persönlichkeiten in Kunst und Politik hervorgebracht hat. Der Hausberg der Stadt, der Monte Ortobene, bietet ein herrliches Panorama über die Bergwelt der Barbagia. Danach erreichen Sie die Ortschaft Orgosolo, die für ihre zeitkritischen Wand-malereien (Murales) bekannt ist. Nehmen Sie sich Zeit, diese weltberühmten großformatigen Fassadengemälde zu fotografieren und etwas über ihre sozialen Hintergründe zu erfahren. Höhepunkt des Tages wird ein typisch sardisches Essen mit Wurst, Käse, Spanferkel und Wein in rustikaler Umgebung sein (bei schönem Wetter im Steineichenwald). Anschließend wird Ihnen der „Canto a Tenores“-Gesang geboten, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Rückkehr nach Orosei.
(So) Orosei fasziniert schon von weitem durch sein kontrastreiches Umland: weiße Kalkberge, braunes Lavagestein und ein fruchtbares Flusstal mit Gemüsegärten und Olivenhainen. Bei einem Rundgang lernen Sie die spanisch wirkende Altstadt mit ihren vielen Kirchen, Plätzen und kleinen Gassen kennen. Anschließend geht es weiter durch eine wunderbare Landschaft über Dorgali nach Cala Gonone. Umgeben von einer fast 900m hohen Felswand ist Cala Gonone wegen seiner spektakulären Lage zu einem wahren Pilgerziel der Ostküste geworden. Hier unternehmen sie eine Bootsfahrt entlang der steilen Kalkküste und besichtigen zu Fuß die über 900m lange „Grotte del Bue Marino“. Rückfahrt nach Orosei.
(Mo) Die heutige Route führt auf der Orientale Sarda die Ostküste entlang in Richtung Süden. Einsamste Hirtenwelt und faszinierende Berge erwarten Sie im Abschnitt zwischen Dorgali und Baunei. Unterwegs kann man von verschiedenen Punkten aus in die berühmte „Su Gorroppu-Schlucht“ blicken. Auch das Bergstädtchen Baunei mit seiner faszinierenden Hanglage und dem weiten Blick auf die Ostküste lädt zu einem Fotostopp ein. Nun geht es hinab durch die liebliche Kulturlandschaft der Ogliastra ans Meer. Im kleinen Hafen von Santa Maria Navarrese unternehmen Sie einen Spaziergang die Strandpromenade entlang zum spanischen Wachturm und zu 1000-jährigen Ölbäumen. Nach der Mittagspause erreichen Sie die Landzunge von Arbatax, die für ihre roten Porphyrfelsen bekannt ist. Rückfahrt über Urzulei nach Orosei.
(Mi) Transfer zum Flughafen Olbia und Rückflug nach Hamburg. Nach der Ankunft Transfer vom Flughafen zu Ihrer Haustür (bis Festland; bis Meckl.-Vorp. aufpreispflichtig).