Reisehighlights
Reiseveranstalter
Ausführliche Informationen zu dieser Reise
Das Glück ist ein Sternschnuppenregen! Normalerweise erstrahlen die Burgen am Rhein in der Sonne im Blitzlicht von Gewittern oder Besuchergruppen. Einmal im Jahr allerdings werden sie purpurn, silbern und golden erleuchtet. Dann ist „Rhein in Flammen“. Und dann ist der beste Moment, mit einem Glas Champagner an Deck zu stehen und sich auf die weitere Reise zu freuen, wo schon die nächsten Städte darauf warten, entdeckt zu werden. Und Landschaften sich darauf vorbereiten, dass Sie sich in sie verlieben. Willkommen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal!
Hinweise:
Kabine Kat. S: Garantiekabine, die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt durch A-ROSA.
Änderungen und Ausschreibungsfehler bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Copyright: A-Rosa Flussschiff GmbH
Abfahrt 18:00 Uhr
Hier starten wir die spannende Rhein-Kreuzfahrt. Aber auch die Domstadt mit ihren vielen Bauwerken und Attraktionen sollten Sie unbedingt näher kennenlernen. Am besten wenn Sie bereits entspannt einen Tag vor Ihrer Kreuzfahrt anreisen oder aber Ihren Aufenthalt nach der Kreuzfahrt einfach verlängern.
Ankunft 06:00 Uhr / Abfahrt 11:00 Uhr
An der größten Rheinschleife – dem als Weinanbaugebiet bekannten Bopparder Hamm befindet sich das ehemalige Reichsstädtchen Boppard. Die Gegend ist geradezu verschwenderisch ausgestattet mit Naturschönheiten, und Boppard ist zweifellos eine der am schönsten gelegenen Städte des Mittelrheins.
Ankunft: 14:00 Uhr / Abfahrt: 14:00 Uhr (+1)
Heute erreichen Sie auf Ihrer Flussreise auf dem Rhein die Metropole Straßburg. Hier findet die große europäische Politik statt. Straßburg glänzt durch seine mittelalterlichen Fachwerkhäuser und eleganten Stadtpaläste. Highlight: Das Straßburger Münster. Von der Aussichtsplattform sehen die Fachwerkhäuser aus wie eine Modelleisenbahnlandschaft. Genießen Sie den Tag im französischen Teil des Rheins.
Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 19:00 Uhr
Das Tor zur Schweiz kennen viele nur vom Durch- oder Vorbeifahren. Dabei lohnt es sich durchaus, einen Zwischenstopp ein-zulegen. Basel beherbergt die älteste Universität in der Schweiz. Besonders sehenswert sind die mittelalterlich anmutende Altstadt mit ihrer Treppengasse und dem Spalentor sowie die 27 Museen.
Ankunft: 07:00 Uhr / Abfahrt: 12:30 Uhr
Südwestlich des Kaiserstuhls am Rhein liegt auf steilem Felsen das Städtchen Breisach. Wahrzeichen der Stadt ist das Münster St. Stephan. Thronend auf dem Münsterberg, dem Mons Brisiacus (lat.), überragt die Kirche, die im Inneren mit einer Reihe von Kunstschätzen beeindruckt, die Rheinebene. Die bekannte Sektkellerei Geldermann hat zudem hier ihr zu Hause. Ein Besuch ist bei Ihrer Rheinkreuzfahrt ein Muss.
Rüdesheim
Ankunft: 10:00 Uhr / Abfahrt: 17:00 Uhr
Mit dem Slogan „144 Meter Lebensfreude“ bezeichnet die Stadt ihre berühmteste Attraktion, die in aller Welt bekannte Drosselgasse. Das Zentrum der Rheinromantik inspirierte einst Dichter und Musiker. So komponierte Brahms in Rüdesheim, seine 3. Sinfonie. In kultureller Hinsicht hat der bekannteste Ort des Rheingaus einiges vorzuweisen, darunter historische Adelshöfe und Wehranlagen. Und natürlich darf an diesem Tag Ihrer Städte- und Naturreise auf dem Rhein die hier erfundene Kaffeespezialität „Rüdesheimer Kaffee“ nicht fehlen.
Oberwesel
Ankunft: 19:00 Uhr / Abfahrt: 23:59 Uhr
Wunderschön: Die Stadt der Türme und des Weins wird Oberwesel treffenderweise genannt. Bereits von Weitem erkennt der Rheinreisende die Silhouette aus Schönburg, roter Liebfrauenkirche und der stolzen Wehrmauer mit ihren zahlreichen Türmen. Das Spektakel Rhein in Flammen kann kommen. Die berühmten Burgen, Felsen und Weinhänge erstrahlten in funkelnden Kaskaden einer sagenhaften Feuerwerkskomposition.
Ankunft: 07:00 Uhr
In Köln geht Ihre aufregende Rhein-Kreuzfahrt zu Ende. Bevor Sie jedoch mit tausend Erinnerungen an Ihre Reise die Heimreise antreten, nutzen Sie doch noch den Tag, um sich in Nordrhein-Westfalen weiter umzusehen oder die Domstadt zu erkunden. Einmal in Kölle, sollte man auch den Dom besucht haben.
Bis bald und Ahoi!