Reisehighlights
Reiseveranstalter
Ausführliche Informationen zu dieser Reise
Lernen Sie die zwei malerischen Küstenabschnitte der Algarve und der Costa de la Luz kennen. Neben herrlichen Sandstränden und imposanten Klippen, erleben Sie ursprüngliche Ortschaften und kulturelle Höhepunkte in Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens.
IHRE HOTELS
Albufeira: Hotel Vila Gale Atlantico (Landeskategorie: 4 Sterne), 2 Nächte
Das Hotel liegt ruhig in Salgados, nur ca. 400 m vom fl ach abfallenden Sandstrand „Galé“ entfernt. Bis Albufeira ca. 6 km. Das Hotel verfügt u.a. über eine schöne Gartenanlage mit Pools und Hallenbad.
El Rompido: Hotel Fuerte el Rompido (Landeskategorie: 4 Sterne), 5 Nächte
Das moderne Urlaubshotel liegt im Naturpark Rio Piedras in der Nähe der Flussmündung. Ein Shuttleboot bringt Sie über die lagunenartige Flussmündung zum Sandstrand. Den Fischerort El Rompido erreichen Sie nach ca. 400 m. In der gepflegten Außenanlage befi nden sich 2 Swimmingpools, eine Pool-/Snackbar sowie
eine Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen.
(Hoteländerungen vorbehalten. Verschiedene Zimmer-/ Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr)
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Copyright: DERTOUR
(Mi) Transfer ab Haustür (ab Festland) zum Flughafen Hamburg (ab Meckl.- Vorp. aufpreispflichtig) und Flug nach Faro. Begrüßung und Transfer zum Hotel (ca. 50 km). 2 Nächte in Albufeira. (A)
(Do) Das erste Ziel des Ausflugs ist Lagos. Die einstige Hauptstadt der Provinz Algarve liegt am Westrand der Mündungsbucht des Flusses „Ribeira de Bensafrim“. Sie sehen den ehemaligen Sklavenmarkt, den Ersten seiner Art im Europa des Spätmittelalters und die San Antonius Kirche (Außenbesichtigung). Lagos ist heute eine lebendige Stadt mit viel Atmosphäre und
einer malerischen Altstadt. Weiter geht die Fahrt westwärts zum Leuchtturm des Kap São Vicente, wo Sie den südwestlichsten
Punkt des europäischen Festlandes erreichen. Weiterfahrt zur alten Festung von Sagres aus dem 16. Jahrhundert (mit Innenbesichtigung). Die Festung spielte bei der Organisation der Unternehmungen von Heinrich dem Seefahrer eine bedeutende Rolle. Anschließend erreichen Sie die Ponta de Piedade – die Klippe der Frömmigkeit. Von hier aus haben Sie eine phantastische Aussicht auf die steile Klippenlandschaft und den Atlantik. Ca. 185 km (F, A)
(Fr) Heute wechseln Sie Ihr Quartier Richtung Spanien. Unterwegs machen Sie Station in Olhao, bekannt für seinen Wochenmarkt und die weiß getünchten Häuser. Nächste Station ist Tavira am Gilao-Fluss, der die Stadt in zwei Hälften teilt und von einer römischen Brücke überspannt wird. Sie sehen viele gut erhaltene bzw. renovierte Häuser und Paläste, dazwischen kleine gepflegte Parkanlagen, Gassen und viele Kirchen. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen mit Fußgängerzonen, Restaurants und malerischen Plätzen. Weiter geht es nach Vila Real San Antonio. Die kleine, malerische Grenzstadt an der Mündung des Guadianafluss lernen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen kennen. Nach Überquerung des Grenzfl usses mit der Fähre erreichen Sie die spanische Costa de La Luz und fahren weiter zu Ihrem Hotel, unweit von Huelva. 5 Nächte in El Rompido. Ca. 200 km (F, A)
(Sa) Sie lernen die Provinzhauptstadt Huelva, die Stadt des Lichtes mit einer Stadtrundfahrt kennen. Sie besuchen u. a. das Heiligtum der Virgen de la Cinta. Nach Rückkehr von seiner ersten Expedition nach Amerika ging Columbus zu diesemTempel, um dem Schutzheiligen der Stadt für den Triumph seiner Mission zu danken. Sehen Sie darüber hinaus die Universität, die Kathedrale und die Stierkampfarena. Im Viertel Königin Victoria entdecken Sie pittoreske Häuserzeilen als Erbe der britischen Kultur. Anschließend werden Sie die Highlights der Columbusroute besuchen. Die erste Station ist das Kloster von Santa Maria de la Rabida, besser bekannt als das La Rabida Kloster. Hier fand der Prozess gegen Columbus statt, bevor er seine Seereisen plante, bei der er den amerikanischen Kontinent entdeckte. Im Anschluss besuchen Sie das 1992 erbaute Museum der drei Columbusschiffe. Es ehrt die Entdeckung Amerikas. Hier befinden sich die Nachbildungen der drei Karavellen La Niña, La Pinta und Santa Maria. Die drei Schiffe wurden 1992 in Isla Cristina nachgebaut. Ca. 65 km (F, A)
(So) Ein Höhepunkt der Reise nach Andalusien ist der Besuch der maurischen Königsstadt Sevilla. Sie ist nicht nur Hauptstadt Andalusiens, sondern gilt wegen ihrer prächtigen Barockfassaden und Baudenkmäler auch als schönste Stadt Andalusiens und ist Heimat von „Carmen”, „Don Juan” und dem „Barbier von Sevilla”. Viele Gegensätze prägen das Stadtbild. Geschichte, Moderne, Fortschritt und Tradition spiegeln das Bild dieser lebendigen Kulturmetropole wider. Auf der Stadtrundfahrt gelangen Sie unter anderem zu Spaniens größter und Europas drittgrößter Kathedrale, Santa Maria. Im Mittelpunkt der eindrucksvollen und detailverliebten, bis ins 17. Jh. ausgebauten Anlage, steht das Wahrzeichen Sevillas, der Glockenturm Giralda. In dem einstigen Minarett-Turm La Giralda können dank der Rampen sogar Reiter zu Pferd hinaufsteigen. Rückkehr zum Hotel.
Ca. 235 km (F, A)
(Mo) Fahrt in das hügelige Hinterland der Provinz von Huelva in die Sierra de Aracena. Die Höhlenanlage „Grutas de las Maravillas“ ist eine der größten Attraktionen von Aracena. Auf einer Länge von 1.200 Metern befinden sich Stalaktiten und Stalagmiten, sowie atemberaubende Seen. Anschließend können Sie den Schlossberg erklimmen. Das Aracena Schloss liegt spektakulär auf einer Anhöhe und geht auf die Zeit der Tempelritter zurück. Gastronomisch ist die Region von Aracena bekannt für die hohe Qualität der iberischen Würstchen und Schinken. Unterwegs erwartet Sie eine entsprechende Kostprobe inkl. lokaler Weine. Durch herrliche Landschaften Rückfahrt zum Hotel. Ca. 250 km (F, A)
(Di) Zuerst besuchen Sie El Rocío. Direkt neben dem Nationalpark Doñana liegt der kleine Ort, der weit über die spanischen Grenzen hinaus als Wallfahrtsort bekannt ist. Sie unternehmen einen Rundgang durch den malerischen Ort und bummeln durch die schönen Gassen. Anschließend beginnt die Besichtigung des Doñana Nationalparks im Nationalparkzentrum El Acebuche. Von dort brechen Sie mit Jeeps auf. Ein Besuch des Parks ist nur mit geführten Touren möglich. Der Nationalpark Doñana (Parque Nacional de Doñana) ist ein wichtiges Rückzugsgebiet für zahlreiche Wasservogelarten, den Luchs, Dammwild sowie ein wichtiger Wegepunkt vieler Zugvögel auf der Reise nach Süden. Ca. vier Stunden dauert die Fahrt durch das Gelände, bei der man die vier Vegetationszonen des Parks kennenlernt. Mit Glück sehen Sie Wildpferde, Wildschweine und Rehe. Hier berwintern hunderte von Vogelarten, sogar Flamingos kann man beobachten. Hin und wieder begegnet man Pilgern, da Pilgerwege nach El Rocío durch das Naturschutzgebiet führen. In einem wüstenähnlichen Teil gibt es riesige Wanderdünen, die im Jahr bis zu sechs Meter wandern und Bäume und Sträucher unter sich begraben. Außerdem geht es durch Sumpfgebiete und über kilometerlange Strände, an denen lediglich Fischer Hütten haben. Der Ausfl ug ist ein einmaliges Naturerlebnis. Ca. 200 km (F, A)
(Mi) Transfer zum Flughafen Faro (ca. 130 km) und Rückflug nach Hamburg. Transfer zurück bis zu Ihrer Haustür / Festland. (bis Meckl.- Vorp. aufpreispflichtig). (F)